Einfaches Retro-Gaming mit Batocera auf dem Raspberry Pi
Genauso wie RetroPie verwandelt Batocera den Raspberry Pi in eine ultimative Retro-Gaming-Konsole. Diese leichtgewichtige Linux-Distribution ist speziell darauf ausgelegt, Emulatoren und Spiele mit minimalem Konfigurationsaufwand zu betreiben. Nach der Installation auf einer SD-Karte oder USB-Stick wird der Raspberry Pi zu einem Plug-and-Play-System für Spieleklassiker.
Verwendetes Zubehör:
microSD-Karte oder USB-Stick (mindestens 16 GB)
Gamecontroller (USB oder Bluetooth)
Mit Batocera lassen sich Konsolen wie NES, SNES, PlayStation und sogar Dreamcast emulieren. Die einfache Bedienung und umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten machen es ideal für Retro-Fans. Perfekt für nostalgische Spieleabende! Lässt sich übrigens auch direkt auf einem USB-Stick installieren und ohne einen Raspberry Pi verwenden.