Kali Linux: Hacking + Pentesting für IT-Security-Spezialisten
In diesem Projekt wird Kali Linux auf dem Raspberry Pi installiert, um das leistungsstarke Betriebssystem für Penetration Testing und Sicherheitsforschung zu nutzen. Kali Linux ist eine beliebte Distribution, die speziell für Sicherheitsexperten entwickelt wurde und eine breite Palette an Tools für Netzwerksicherheit und Schwachstellenanalyse bietet. Auf dem Raspberry Pi wird es dank der ARM-Architektur und der Vielzahl an unterstützten Geräten möglich, Kali für Tests im kleinen Rahmen oder als tragbare Sicherheitslösung zu verwenden.
Verwendetes Zubehör:
MicroSD-Karte (mindestens 8 GB)
Tastatur, Maus und Monitor für die Erstinstallation
Die Installation von Kali Linux auf dem Raspberry Pi ist einfach und ermöglicht es, mit Tools wie Nmap, Metasploit oder Wireshark Sicherheitslücken in Netzwerken zu analysieren. Dieses Setup ist ideal für Penetration Testing im Heimnetzwerk oder als mobile Lösung für Sicherheitsforschungen.