Pi-Hole: Werbung im Netzwerk blockieren
Pi-Hole ist ein Open-Source-Projekt, das es ermöglicht, Werbung im gesamten Netzwerk zu blockieren. Das Projekt basiert auf einem Raspberry Pi, der als DNS-Server fungiert. Wenn ein Gerät im Netzwerk eine Anfrage an einen Werbeserver sendet, leitet Pi-Hole die Anfrage um und zeigt stattdessen eine leere Seite an.
Vorteile von Pi-Hole
Verbesserte Leistung: Pi-Hole blockiert Werbeserver, die oft große Datenmengen übertragen. Dadurch kann die Leistung des Netzwerks verbessert werden.
Erhöhte Privatsphäre: Pi-Hole verhindert, dass Werbeserver Informationen über Ihre Online-Aktivitäten sammeln.
Kostenloser und einfacher Betrieb: Pi-Hole ist kostenlos und einfach zu installieren und zu betreiben.
Wie funktioniert Pi-Hole?
Pi-Hole ist ein DNS-Server, der alle Anfragen an bekannte Werbeserver blockiert. Das bedeutet, dass Sie keine lästige Werbung mehr auf Ihren Geräten sehen werden.
So installieren Sie Pi-Hole
Die Installation von Pi-Hole ist einfach und kann in wenigen Schritten erfolgen. Sie benötigen einen Raspberry Pi, eine SD-Karte und ein Netzwerkkabel.
Laden Sie die neueste Version von Pi-Hole von der Website herunter.
Erstellen Sie eine Bootable-SD-Karte mit der heruntergeladenen Datei.
Stecken Sie die SD-Karte in den Raspberry Pi und verbinden Sie den Raspberry Pi mit dem Netzwerk.
Starten Sie den Raspberry Pi.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Pi-Hole zu konfigurieren.